Bereitschafts-Dienste für den Not-Fall

Ansprechpartner
Frau
Madeleine Krampe
Gruppenleiterin der Bereitschaft
Tel: +49 (0) 176 2132 9513
madeleine.krampe@drk-oberkirchen-saar.de
In vielen Lebens-Lagen sind unsere Bereitschaften sehr wichtig.
Zum Beispiel bei einem Auto-Unfall.
Oder bei Natur-Katastrophen und in vielen anderen Situationen.
Dann brauchen Menschen in Not schnelle Hilfe.
Diese Hilfe leistet die Bereitschaft vom Deutschen Roten Kreuz.
Jeden Tag und überall helfen unsere Bereitschaften bei Not-Fällen.
Sie sind auf alles vorbereitet und sehr gut ausgebildet.
Die Bereitschaften sind ein Teil der Hilfe-Kette:
- Beratung
- Vor-Sorge
- Rettung
- Betreuung
- Pflege
- Nach-Sorge
Die Bereitschaft im Ortsverein Oberkirchen
Die Helferinnen und Helfer der Bereitschaft im Ortsverein Oberkirchen sind ehrenamtlich aktiv. Unser Einsatzgebiet erstreckt sich auf das gesamte Gebiet der Gemeinde Freisen. Zudem unterstützen wir überörtlich im Landkreis St. Wendel und darüber hinaus.
Unsere Aufgabenschwerpunkte:
- sanitätsdienstliche Absicherung von Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit der Feuerwehr
An unseren wöchentlichen Dienstabenden treffen wir uns, um gemeinsam durch Aus- und Fortbildungen oder Übungen, unser Wissen zu erweitern. Das kameradschaftliche Miteinander macht hierbei einen großen Aspekt unserer ehrenamtlichen Arbeit aus.
Der Dienstabend der aktiven Bereitschaft findet jeden Donnerstag von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr im DRK-Heim Oberkirchen (Im Unterdorf 18) statt. Schau' doch gerne mal vorbei!
Sanitätswachdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen
Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen bei Veranstaltungen mit dem Sanitätswachdienst dafür, dass verletzte oder erkrankte Menschen schnell und kompetent versorgt werden können. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.
Sie suchen einen Sanitätsdienst für eine Sportveranstaltung, Ausstellung, Dorffest oder private Veranstaltung? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!