Informationen zur aktuellen Gruppenstundenlage

Aktuelle Informationen zu Gruppenstunden während der Corona-Pandemie findest du im Downloadbereich.

Bleibt gesund!


Jugendrotkreuz

Im Ortsverein Oberkirchen sind zurzeit neun Kinder und Jugendliche in einer Gruppen aktiv, unter der Leitung
von Silvia Schnur. 

Jede Woche treffen wir uns in den Jugendrotkreuz-Gruppen

Gruppe 1

6 bis 12 Jahre

jeden Donnerstag von 16:30 bis 18:00 Uhr

Jugendrotkreuz 1

 

> Erste Hilfe lernen

> erweiterte Erste Hilfe lernen

> Umgang mit verschiedenen 

    Ausrüstungsgegenständen

> Blutdruckmessgerät und vieles mehr

> Aktivitäten vorbereiten

> Spielen

> Tänze einstudieren

> Gleichaltrige Kinder und Jugendliche treffen

> Grillen

>  Basteln

> Diskutieren

> und vieles mehr

 

Wir haben auch außerhalb der Gruppenstunden Aktivitäten:

 

> kleinere Ausflüge wie z. B. Kegeln

> Fahrradtouren, Schwimmen...

> Kinderbetreuung an Festen

> Stand am Weihnachtsmarkt

> Stand an St. Martin, Brezel verteilen

> Theaterbesuche

> Teilnahme an Wettbewerben

> Auftritte bei Seniorentag, helfen bei Bewirtung der

   Senioren

> Tanzauftritte bei Kinderkappensitzungen

> aktiv beim Picobello-Tag

> Tannenbaum schmücken am Weihnachtsmarkt

> 24 Stundendienst mit der Jugendfeuerwehr

> Übungen, Einsätze und Dienste mit der Bereitschaft

 

....und dazu natürlich viel SPAß !

 

 

 

Schau bei uns rein! 

 

Menschen zu helfen ist wohl die Hauptaufgabe einer Hilfsorganisation. Die Hilfe kann dabei auf vielerlei Arten erfolgen und orientiert sich an der Bedürftigkeit und der Situation.

 

Ganz oben steht natürlich die Erste Hilfe. Unsere etwas älter Mitglieder, haben die Möglichkeit bei Sanitätsdiensten Erfahrung mit richtigen Patienten zu sammeln.

 

Um schwer verletzten Menschen helfen zu können, benötigt man unter anderem Blut. Da dieses trotz aller Fortschritte nicht hergestellt werden kann, veranstaltet das Rote Kreuz regelmäßig auch in Oberkirchen Blutspendetermine. Bei den Terminen helfen auch die Jugendlichen, in der Küche, im Bistro, im Spende- und Ruheraum.

 

Nicht nur verletzte Menschen benötigen Hilfe. Neben den Kleidersammlungen gibt es eine große Zahl an Projekten der humanitären Hilfe, an denen sich auch das Jugendrotkreuz beteiligt.