2012

Jahresbericht 2012 des JRK Oberkirchen

 

Januar: beginnt wie jedes Jahr mit unseren regelmäßigen Gruppenstunden.

 

Im Februar war der Auftritt auf der Kinderkappensitzung, mit unserem Piratentanz.

 

Monat März: wie jedes Jahr Beteiligung am Picobello –Tag .

 

Von März bis Mai: Vorbereitung auf den Musischen –Wettbewerb

 

April: Tag der Hilfsorganisationen in der Gemeinschaftsschule Freisen. Teilnahme an der Übung und am Info–Stand.

 

Juni: wir pflückten Blumen für den Fronleichnam- Altar am Feuerwehrgerätehaus. Wir wurden um Hilfe gebeten. Denn den Frauen geht das Blumen pflücken nicht mehr so leicht von der Hand, und uns hat es Freude gemacht zu helfen.

           

Dann war da noch das Jugendfeuerwehr-Kinderfest. Unser Part war planen und durchführen des Gottesdienstes und eine Aktionsstation Barfußweg.

 

Für den Juli hatten wir uns zwei Sommerferienangebote für daheim gebliebene ausgedacht. Zum Anfang der Ferien einen Spieletag am DRK-Heim für Kinder von 6 – 11 Jahren.

 

In der letzten Ferienwoche ein ERSTE-HILFE Tag mit anschließendem Grillen für Kinder ab 12 Jahren. Wir gingen auch wieder einen Tag in die Nachmittagsbetreuung Oberkirchen für die Heranführung an die Erste-Hilfe-Schulung.

 

Ab August Übernahme der Betreuung 

des Schulsanitätsdienstes in der Gemeinschaftsschule

Freisen unter der neuen Leitung von Frau M. Loch.

 

Zweites Wochenende im September:

gemeinsames Übungswochenende mit der Jugendfeuerwehr

in Oberkirchen.

 

Einsatz auf dem Schwimmbad-Parkplatz: Versorgung einer bewusstlosen Person, Fahrradunfall mit mehreren Verletzen auf dem Fritz-Wunderlich-Weg, Fahrzeugwartung, Fehlalarm. Moped-Unfall (nachts) mit mehreren Personen an einer Tankstelle, verletzte Personen in Kneipe.

 

Oktober: Blutspende, Altkleidersammlung ,Seniorentag

 

November: Unterstützung des SSD-Gemeinschaftsschule Freisen am ihrem Adventmarkt in der Schule

 

11. November: Martinstag: Glühweinstand vor der Festhalle und Brezel austeilen in der Halle.

 

Anfang Dezember: Adventmarkt auf dem Parkplatz vor der Kirche, JRK und die Jugendfeuerwehr bastelten in den Gruppenstunden Tannenbaumschmuck, womit wir eine Tanne auf dem Adventmarkt schmückten. Einige Kinder folgten unserem Aufruf im Gemeindeboten uns dabei zu helfen. Da die Tannen zu Weihnachten in die Kirche St. Katharina wanderten, zog auch der selbst gebastelte Schmuck in die Kirche mit ein.

 

Den letzten Gruppenabend für 2012 verbrachten wir bei einem gemütlichen Raclette im DRK- Heim.